Was ist nachhaltiger als Einwegplastik-Alternativen?
Eine Marke kann sich nicht mehr nur auf den Nutzen oder die emotionale Ansprache konzentrieren. Die Verbraucher von heute erwarten von Unternehmen soziale Verantwortung. Viele Menschen suchen nach Produkten, von denen sie glauben, dass sie nachhaltiger sind als Einwegplastik, da Plastikverpackungen in den Medien immer stärker kritisiert werden. Die Wahl einer wirklich nachhaltigen Verpackung erfordert jedoch mehr Überlegungen als nur den Austausch eines Materials gegen ein anderes. Als führendes Unternehmen im Bereich nachhaltige Verpackungen ist es unsere Pflicht, die Botschaft zu verbreiten, dass der Verzicht auf Plastik nur ein Aspekt der Nachhaltigkeit ist.
LEBENSMITTELABFÄLLE UND VERPACKUNGEN
Während des gesamten Produktionsprozesses entsteht Abfall, wenn ein Lebensmittel mehr Verpackung erhält als nötig. Eine Unterverpackung kann jedoch zu Verlusten führen, weil die Lebensmittel verderben oder durch mangelnden strukturellen Schutz beschädigt werden.
Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen geht ein Drittel aller für den menschlichen Gebrauch produzierten Lebensmittel verloren oder wird verschwendet. Allein in den USA werden jedes Jahr etwa 30 bis 40 Prozent der produzierten Lebensmittel verschwendet. Erstaunlicherweise werden 58% der in Kanada produzierten Lebensmittel verschwendet.
Lebensmittelabfälle tragen wesentlich stärker zum Klimawandel bei als Kunststoffe, auch wenn wir die Auswirkungen auf die Umwelt vielleicht nicht sofort bemerken, wenn wir unsere Reste in den Müll oder auf den Kompost werfen.
Lebensmittel, die auf einer Mülldeponie landen, verrotten und setzen dabei Methan frei, eines der schädlichsten Treibhausgase. Das Gas, das bei der Herstellung von Plastik am häufigsten freigesetzt wird, ist Kohlendioxid, während Methan 21-mal gefährlicher für die Umwelt ist. Außerdem verbraucht die Herstellung und der Vertrieb von Lebensmitteln 10-mal so viele Ressourcen (Material, Energie und Wasser) wie die Herstellung der Verpackung, in der sie verpackt sind.
Was wissen wir heute darüber, wie sich Plastikverpackungen auf frische Lebensmittel auswirken?
Studien haben gezeigt:
Im Vergleich zu unverpackten Gurken überleben Gurken, die in Plastik eingewickelt sind, 14 Tage länger.
In Plastik verpackte Bananen bleiben 21 Tage länger frisch als ihre unverpackten Gegenstücke.
Eine Sauerstoffbarrierefolie und eine Vakuumverpackung aus Kunststoff verlängern die Haltbarkeit von Rindfleisch um 26 Tage.
Die Traubenabfälle in den Geschäften sind durch den Verkauf von Trauben in Plastikbeuteln oder -schalen um 20% zurückgegangen.
Angesichts der Tatsache, dass Lebensmittel im Durchschnitt 4.200 Meilen vom Bauernhof bis zum Kunden zurücklegen, sollte es nicht überraschen, dass sich Lebensmittelverarbeiter und Händler Gedanken über die Frischhaltung von Lebensmitteln während des Transports machen.
WELCHES IST DAS NACHHALTIGSTE VERPACKUNGSMATERIAL? GLAS VS. KUNSTSTOFF VS. ALUMINIUM VS. PAPIER
Kunststoff wird üblicherweise mit anderen Verpackungsmaterialien wie Papier, Glas und Metall verglichen. Obwohl Lebensmittelabfälle das Hauptthema dieses Blogs sind, ist eine umfassende Analyse der Materialien wichtig.
Die Phasen des Lebenszyklus von Verpackungsmaterialien: Ressourcen, Herstellung, Lagerung/Montage, Einzelhandel, Verwendung und Recycling
Beginnen wir mit Papier, das im Einzelhandel ein beliebter Ersatz für Plastiktüten ist. Bezogen auf die gesamte Lebensdauer von Papier ist für die Herstellung einer Papiertüte viermal mehr Energie erforderlich als für die Herstellung einer Plastiktüte. Papiertüten wiegen nicht nur mehr als Plastiktüten, sondern verbrauchen auch mehr Energie, um sie zu transportieren, was ihre CO2-Bilanz erhöht.
Eine Illustration des Lebenszyklus eines Papierprodukts, vom Zellstoff bis zum Ende des Lebenszyklus