Warum McDonald's Japan auf Bagasse umgestiegen ist: Was das für die globale Verpackung bedeutet

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern ein Auftrag ist, unternehmen große Marken mutige Schritte, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ein solcher Meilenstein wurde erreicht, als McDonaldJapan kündigte die Umstellung von Plastik- und Schaumstoffverpackungen auf eine nachhaltigere Lösung an: Bagassedem faserigen Nebenprodukt des Zuckerrohrs. Dieser Schritt ist weit mehr als eine regionale Anpassung - er spiegelt eine wachsende globale Veränderung in der Art und Weise wider, wie Lebensmittelriesen über Verpackung, Abfall und Markenverantwortung denken.

Von Tokio bis Toronto beobachten die Lebensmittelmarken die Entwicklung genau. Aber warum Bagasse? Was trieb McDonaldWas bedeutet es für die Hersteller von Verpackungen? Und was bedeutet das für Verpackungshersteller, Lieferketten und Beschaffungsteams in aller Welt? Schauen wir uns das mal genauer an.


McDonald's Japan stellt auf Verpackungen aus Zuckerrohr um

Ein Zeitstrahl der Innovation (2022-2024)

McDonald's Japan begann 2022 in ausgewählten Filialen mit der Einführung von Verpackungen auf Zuckerrohrbasis. Bis Mitte 2023 hatte die Kette die Umstellung auf folgende Standorte ausgeweitet Burger-Boxen, Frittierbehälterund Klappschachteln zum Mitnehmen in seinen städtischen Geschäften. Bis Anfang 2024 hat die Umstellung mehr als 60% der Filialen erreicht, und bis Ende des Jahres soll die vollständige Umstellung abgeschlossen sein.

Diese Entscheidung kam nicht über Nacht, sondern war das Ergebnis des zunehmenden Drucks seitens der Verbraucher, gesetzlicher Änderungen und interner ESG-Ziele (Environmental, Social, and Governance). Das Unternehmen nannte mehrere Gründe für diesen Wechsel:

  • Zunehmende Besorgnis über die Meeresverschmutzung in den Küstenregionen Japans

  • Netto-Null-Emissionsziele bis 2050

  • Bedenken hinsichtlich der Sicherheit im Kontakt mit Lebensmitteln mit Kunststoff- und Schaumstoffbehältern

  • Verträglichkeit mit heißen und fettigen Lebensmitteln in einem Land, in dem Frische und Präsentation sehr wichtig sind

McDonaldDas Unternehmen arbeitete mit den örtlichen Abfallbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass gebrauchte Verpackungen in kommunalen Anlagen kompostiert werden können, insbesondere in Tokio und Osaka, wo die Kompostierungsinfrastruktur in den letzten Jahren erheblich ausgebaut wurde.

McDonald Bagasse-Burger-Box
McDonald Bagasse-Burger-Box

Was ist Bagasse und warum gewinnt sie weltweit an Aufmerksamkeit?

Bagasse ist das faserige Material, das nach der Saftgewinnung aus Zuckerrohr zurückbleibt. Anstatt diese landwirtschaftlichen Rückstände zu verbrennen oder wegzuwerfen, verwenden die Hersteller sie nun zur Herstellung von robustem Material, umweltfreundliche Verpackung wie Teller, Schüsseln und Lebensmittelbehälter.

Warum Bagasse sich abhebt:

  • Biologisch abbaubar und kompostierbar: Wird unter kommerziellen Kompostierungsbedingungen innerhalb von 60-90 Tagen abgebaut

  • Hitze- und fettbeständig: Geeignet für heiße, feuchte und ölige Lebensmittel ohne Auslaufen oder Verformung

  • Mikrowellengeeignet: Behält beim Wiedererwärmen Form und Struktur bei

  • Plastikfrei: Benötigt keine PE/PET-Beschichtung oder Kunststoffauskleidung

  • Niedriger Kohlenstoff-Fußabdruck: Hergestellt aus landwirtschaftlichen Abfällen, wodurch die Abhängigkeit von Frischzellstoff oder erdölbasierten Materialien verringert wird

Tatsächlich entspricht Bagasse mehreren globalen Zertifizierungsstandards, darunter auch denjenigen für den Umweltschutz:

  • BPI-Zertifizierung (USA)

  • EN13432 (EU-Kompostierbarkeitsnorm)

  • OK Compost Industrial von TÜV Austria

Da es aus Abfällen gewonnen wird und relativ wenig Energie für die Verarbeitung benötigt, wird Bagasse oft als eine der besten kreislaufwirtschaftsfreundlich heute verfügbaren Verpackungsmaterialien.

Bagasse-Behälter mikrowellensicher
Bagasse-Behälter mikrowellensicher

Vorteile von Bagasse für globale F&B-Marken

Mit der Verschärfung der Umweltvorschriften und der zunehmenden Nachfrage der Verbraucher nach Nachhaltigkeit stehen Lebensmittelmarken unter wachsendem Druck, Innovationen zu entwickeln. Bagasse-Verpackungen bieten mehrere einzigartige Vorteile, die sowohl für Markenstrategen als auch für Betriebsleiter interessant sind.

1. Ein drastisch niedrigerer Kohlenstoff-Fußabdruck

Im Vergleich zu Papier (für das Wälder abgeholzt werden müssen) oder Kunststoff (der auf fossilen Rohstoffen basiert) hat Bagasse eine 75% geringerer Kohlenstoffausstoß. Bei seiner Herstellung werden weniger Treibhausgase ausgestoßen und ein bestehendes landwirtschaftliches Nebenprodukt wiederverwendet - es wird kein neues Land oder Wasser benötigt.

2. Hervorragend geeignet für heiße, fettige oder gelieferte Speisen

Anders als PLAdie sich am besten für kalte Anwendungen eignet, Bagasse eignet sich besonders gut für Lebensmittel mit hohen Temperaturen. Sie ist mikrowellengeeignet, ölbeständig und robust genug, um Reis, Curry, Nudeln, Burger und vieles mehr aufzunehmen - ideal für Fast-Casual-Restaurants und Restaurants mit hohem Lieferanteil.

3. Übereinstimmung mit globalen Zertifizierungen

Bagasse-Verpackungen können Normen erfüllen für industrielle Kompostierung, Lebensmittelechtheitund PFAS-freie HerstellungDadurch ist es für den Export in die EU, die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate und darüber hinaus geeignet.

4. Keine Notwendigkeit für Beschichtungen oder Laminate

Herkömmliche Papierschachteln müssen oft mit Kunststoff oder Wachs beschichtet werden, um ein Auslaufen zu verhindern. Die natürliche Struktur von Bagasse macht dies überflüssig, was sowohl die Kosten als auch die Komplikationen bei der Wiederverwertbarkeit reduziert.

5. Starke Ausrichtung der Marke an Nachhaltigkeitszielen

Bei der Markenkommunikation kommt es auf die visuelle Identität an. Die organische Textur von Bagasse und seine natürliche, gebrochen weiße Farbe vermitteln einen starken Eindruck von "sauber", "grün" und "modern". Diese Ästhetik spricht die umweltbewussten Verbraucher der Generation Z und der Millennials weltweit an.

Bagasse-Papierschale
Bagasse-Papierschale

Was dies für andere Märkte bedeutet

McDonaldDie Umstellung von McDonald's Japan auf Bagasse-Verpackungen ist mehr als eine lokale Nachhaltigkeitsinitiative - sie ist ein globales Signal. Als eine der einflussreichsten Fast-Food-Ketten der Welt bestimmen die Entscheidungen von McDonald's oft die Richtung der gesamten Lebensmittelverpackungsindustrie. Diese Umstellung hat weitreichende Auswirkungen auf multinationale Marken, Lieferanten und Aufsichtsbehörden weltweit.

🌍 1. Globale Marken müssen Nachhaltigkeit über die Regionen hinweg ausrichten

Multinationale Restaurantketten, Supermärkte und Lebensmittel-Lieferdienste suchen jetzt einheitliche Öko-Verpackungsstandards zur Rationalisierung der globalen Abläufe. Bagasse, mit ihrer breiten Akzeptanz unter internationalen Kompostierbarkeitsstandards wie BPI und EN13432bietet eine skalierbare Lösung, die der Einhaltung von Vorschriften in mehreren Regionen gerecht wird - vom asiatisch-pazifischen Raum bis nach Europa und Amerika.

📦 2. Exporteure stehen unter Druck, PFAS- und plastikfreie Optionen anzubieten

Käufer und Importeure - insbesondere auf Märkten wie dem Südkorea, Kanadaund die Vereinigte Arabische Emirate-... legen den Schwerpunkt auf PFAS-freiplastikfrei, und biologisch abbaubare Verpackungen. Hersteller in Ländern wie China, Vietnam und Indien fahren die Produktion von Bagasse-MuschelnTabletts und Becher um diese Nachfrage zu befriedigen, was sich auf die globalen Lieferketten auswirkt.

🌿 3. Die Politik der Regierung beschleunigt die Verlagerung

Die Regierungen in Regionen wie Lateinamerika, Südostasienund Skandinavien werden eingeführt steuerliche Anreize, obligatorische Verboteund Anforderungen an eine umweltfreundliche Beschaffung. In einigen Fällen sind Produkte wie expandiertes Polystyrol und oxo-abbaubare Kunststoffe inzwischen verboten. Für die Gastronomie ist die Umstellung auf Bagasse nicht nur gut für die Umwelt, sie wird auch schnell zu einer gesetzlichen Notwendigkeit.

🧍‍♀️ 4. Generation Z und Millennials erwarten natürliche Verpackungen

Nachhaltigkeit ist nicht länger ein Nischenthema. Weltweite Umfragen zeigen, dass jüngere Verbraucher aktiv Verpackungen bevorzugen, die auf pflanzlicher Basis, kompostierbarund sichtbar natürlich. Bagasse mit seiner organischen Textur und biologischen Abbaubarkeit entspricht dieser Erwartung und hebt das Markenimage von Cafés, Imbisswagen und Fast-Casual-Restaurants.

🚀 5. Online-Lebensmittellieferungen machen die Verpackung zum Teil des Erlebnisses

Ob es in New York, Shanghai, oder São PauloBei der Lieferung von Lebensmitteln geht es nicht mehr nur um den Geschmack, sondern auch um die Präsentation. Die Kunden machen Fotos, geben Bewertungen ab und kommentieren oft, ob die Verpackung nachhaltig ist. Kompostierbare Bagasse-Boxen und PLA-Kaltschale nicht nur gut funktionieren, sondern auch die Kundenerlebnisund verwandelt die Verpackung in ein sanftes Branding-Instrument.


Bioleader® Bagasse Zweischalen-Boxen: Bereit für globale Standards

Da die weltweite Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen zunimmt, sind Anbieter wie Bioleader®. mit innovativen, für den Export geeigneten Lösungen an den Start. Das Angebot von Bioleader Bagasse-Mehrschalenkästen bietet eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen oder gestrichenen Papieren mit geringem Platzbedarf.

Produktübersicht:

  • 🍔 Burger-Boxen: Perfekt für Sandwiches, Gebratenes und Burger

  • 🍱 2-Kammer und Bagasseschalen mit 3 Fächern: Ideal für Mahlzeitenkombinationen, Bento und Catering

  • 📦 Anpassbare Größen: Von der Snackbox bis zum Tablett in voller Größe

Bagasse-Burger-Box
Bagasse-Burger-Box
Einweg-3-Fach-Behälter Großhandel
Einweg-3-Fach-Behälter Großhandel

Wesentliche Merkmale:

  • ✅ Stapelbar und stabil - zum Mitnehmen und für den Versand geeignet

  • ✅ Mikrowellen- und gefrierschrankgeeignet

  • ✅ Auslauf- und fettbeständig

  • ✅ Hergestellt aus 100% Zuckerrohrschnitzel (keine Beschichtung)

  • ✅ Zertifiziert durch BPI, DIN CERTCO, FDAund EN13432

Bioleader® betreibt zertifizierte Produktionsanlagen in China und beliefert Kunden in ganz China. die USA, die EU, den Nahen Osten und den asiatisch-pazifischen Raum. Mit niedrige MOQs, Eigenmarken-Optionenund weltweite LogistikkapazitätenDas Unternehmen ist der bevorzugte Partner für F&B-Marken, die ihre Verpackungen modernisieren wollen, ohne Kompromisse bei der Leistung oder der Einhaltung von Vorschriften einzugehen.

Bioleader-Zertifikate
Bioleader-Zertifikate

Letzte Erkenntnis: Bagasse ist mehr als nur ein Trend - es ist die neue Norm

Die strategische Umstellung der Verpackungen von McDonald's Japan ist mehr als ein Nachhaltigkeitsversprechen - sie ist eine Botschaft an die Welt. Die Regierungen gehen hart gegen Einwegplastik vor, und die Verbraucher werden immer lauter, wenn es um Klimafragen geht, Bagasse-Verpackungen haben sich als praktische, skalierbare und markenfreundliche Lösung erwiesen..

Egal, ob Sie Restaurantbesitzer, Produktmanager oder Verpackungshändler sind, die Zeichen stehen auf Sturm: Nachhaltige Verpackungen sind die Zukunft-und diese Zukunft wird heute durch Entscheidungen wie McDonald's und Lieferanten wie Bioleader®..

Benötigen Sie umweltfreundliche Lebensmittelverpackungen, die den weltweiten Vorschriften entsprechen und die Erwartungen der Kunden übertreffen?
👉 Entdecken Sie die gesamte Palette der Bagasse-Behälter von Bioleader®, PLA-Becherund Kraftsäcke heute.


FAQ

1. Warum hat McDonald's Japan die Verwendung von Plastikbehältern für Lebensmittel eingestellt?

McDonald's Japan hat Plastikbehälter aus dem Verkehr gezogen, um die Meeresverschmutzung zu verringern, seine Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen und der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Verpackungen nachzukommen.

2. Was ist Bagasse und wie wird sie in Fast-Food-Verpackungen verwendet?

Bagasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerrohrverarbeitung. Sie wird zur Herstellung von kompostierbaren Behältern wie Burgerboxen, Tabletts und Schalen für heiße oder ölige Speisen in Fast-Food- und Take-away-Betrieben verwendet.

3. Sind Bagasse-Verpackungen für die Mikrowelle geeignet?

Ja. Bagasse-Behälter sind mikrowellengeeignet und können heiße, fettige Speisen aufnehmen, ohne zu zerbrechen oder auszulaufen, was sie ideal für die Lieferung und das Aufwärmen macht.

4. Welche Zertifizierungen sind für die Ausfuhr von Bagasse-Verpackungen erforderlich?

Um internationalen Vorschriften zu entsprechen, sollten Bagasse-Verpackungen Zertifizierungen wie EN13432 (EU), ASTM D6400 (USA), BPI oder TÜV Austria OK Compost aufweisen.

5. Warum setzen globale Lebensmittelmarken auf kompostierbare Verpackungen?

Globale Marken stellen auf kompostierbare Materialien um, um die Vorschriften zum Plastikverbot zu erfüllen, ihr Nachhaltigkeitsimage zu verbessern und umweltbewusste Verbraucher anzusprechen.

6. Können Bagasse-Verpackungen Papierschachteln mit Kunststoffauskleidung ersetzen?

Ja. Bagasse ist von Natur aus fett- und feuchtigkeitsbeständig, so dass keine Kunststoffbeschichtungen erforderlich sind, die üblicherweise für Lebensmittelkartons aus Papier verwendet werden.

7. Wo können Restaurants oder Händler Bagasse-Muschelschalen in großen Mengen kaufen?

Bagasse-Schalen können von zertifizierten Herstellern wie Bioleader® bezogen werden, die niedrige MOQs, exportfertige Designs und Private-Label-Verpackungslösungen anbieten.


Referenzen

  1. Ellen MacArthur Stiftung. "Die neue Kunststoffwirtschaft". https://www.ellenmacarthurfoundation.org

  2. UNEP. "Einweg-Plastik: A Roadmap for Sustainability". https://www.unep.org

  3. Wikipedia. „Bagasse.“ https://en.wikipedia.org/wiki/Bagasse

  4. BioleaderPack. "Bagasse Clamshell Box - Biologisch abbaubare Verpackung". https://www.bioleaderpack.com

  5. Verpackung Europa. "Warum Biokunststoffe nicht mehr ausreichen". https://www.packagingeurope.com

  6. Offizielle Pressemitteilung von McDonald's Japan, 2023 (Ankündigung auf der offiziellen japanischen Website)

  7. TÜV Österreich. "OK Compost Zertifizierungen". https://www.tuv-at.be

Suche

Inhaltsübersicht

Einfaches Kontakt-Formular