Was ist industrieller Kompost im Vergleich zu Hauskompost?

Die Kompostierung ist ein wichtiges Verfahren zur Abfallverringerung und zur Förderung der Nachhaltigkeit, aber nicht alle Kompostierungsmethoden sind gleich. Industrielle Kompostierung und Heimkompostierung sind zwei unterschiedliche Prozesse, die jeweils ihre eigenen Anforderungen und Möglichkeiten haben. Das Verständnis dieser Unterschiede ist wichtig, um fundierte Entscheidungen über kompostierbare Materialien und nachhaltige Abfallwirtschaft zu treffen.

Angesichts der wachsenden weltweiten Besorgnis über Plastikverschmutzung und überlastete Mülldeponien bietet Kompostierung eine vielversprechende Alternative. Doch wie industrielle und private Kompostierung Funktioniert das? Welche Produkte können in welchem System kompostiert werden? Wie können Verbraucher wirklich kompostierbare Produkte erkennen? In diesem Artikel gehen wir auf diese wichtigen Themen ein und diskutieren die Zukunft der umweltfreundlichen Kompostierung.


Was ist industrieller Kompost?

Die industrielle Kompostierung ist ein groß angelegter Prozess, bei dem biologisch abbaubare Materialien unter kontrollierten Bedingungen effizient abgebaut werden. Diese Anlagen erhalten hohe Temperaturen (über 55°C/131°F), eine bestimmte Feuchtigkeit und eine ausreichende Belüftung, um die Zersetzung zu beschleunigen. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Kompost, der in der Landwirtschaft, im Landschaftsbau und bei der Bodensanierung verwendet werden kann.

Wie funktioniert industrielle Kompostierung?

  1. Sammeln & Sortieren: Organische Abfälle und kompostierbare Materialien werden gesammelt und sortiert, um Schadstoffe zu entfernen.
  2. Zerkleinern und Mischen: Die Materialien werden zerkleinert, um die Oberfläche zu vergrößern und einen schnelleren Abbau zu gewährleisten.
  3. Kompostierungsphase: Die Mischung wird in Schwaden, belüfteten Haufen oder in Behältern gelagert, in denen Temperatur, Feuchtigkeit und Sauerstoff reguliert werden.
  4. Reifung: Nach einigen Wochen oder Monaten stabilisiert sich der Kompost und wird zu einem nährstoffreichen Bodenverbesserer.

Produkte, die industriell kompostiert werden können

Nicht alle biologisch abbaubaren Materialien können in privaten Kompostbehältern effizient abgebaut werden. Einige erfordern höhere Temperaturen und die kontrollierten Bedingungen der industriellen Kompostierung. Nachstehend sind einige Beispiele von Produkten, die sich für die industrielle Kompostierung eignen:

  1. Kompostierbare Biokunststoffe (PLA, PHA)
  2. Zertifiziert kompostierbare Lebensmittelverpackungen
  3. Kompostierbare Kaffeebecher und Deckel
  4. Kompostierbares Besteck
  5. Kompostierbare Pappteller
  6. Kompostierbare Müllsäcke
  7. Kompostierbare Behälter zum Mitnehmen
  8. Kompostierbare Teebeutel und Kaffeefilter
  9. Kompostierbare Verpackungen auf Papierbasis mit biologisch abbaubaren Beschichtungen
  10. Landwirtschaftliche kompostierbare Mulchfolien
  11. Kompostierbare Hygieneprodukte (bestimmte Tücher, Windeln, Hygieneartikel)

Was ist Hauskompost?

Heimkompostierung ist eine natürlicher Zersetzungsprozess die in Komposttonnen oder -haufen in Hinterhöfen stattfindet, wo organische Abfälle durch Mikroorganismen, Pilze und Würmer abgebaut werden. Anders als bei der industriellen Kompostierung sind bei der Heimkompostierung keine hohe Temperaturen oder mechanische Bearbeitung. Es ist ein langsamerer Prozess, bietet aber eine zugänglich und kostengünstig eine Möglichkeit, Haushaltsabfälle zu reduzieren.

Wie Kompostierung zu Hause funktioniert

  1. Schichtung: Eine ausgewogene Mischung aus Grünabfälle (Essensreste, Grasschnitt) und brauner Abfall (trockenes Laub, Pappe, Papier) wird hinzugefügt.
  2. Belüftung: Der Komposthaufen wird regelmäßig gewendet, um die Sauerstoffzirkulation zu gewährleisten.
  3. Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Gelegentlich wird Wasser hinzugefügt, um ein optimales Feuchtigkeitsniveau zu erhalten.
  4. Zersetzung: Mikroorganismen zersetzen das Material über mehrere Wochen bis Monate hinweg, so dass nährstoffreicher Kompost entsteht.

Produkte, die zu Hause kompostiert werden können

Viele biologisch abbaubare Produkte zersetzen sich gut in einem Heimkompostierungssystem. Unten sind einige Beispiele:

  1. Obst- und Gemüseabfälle
  2. Eierschalen
  3. Kaffeesatz und Papierkaffeefilter
  4. Teeblätter und ungebleichte Teebeutel
  5. Unbeschichtete Papierservietten und Papierhandtücher
  6. Geschredderter Karton und Zeitungspapier
  7. Gartenabfälle (Grasschnitt, Blätter, Zweige)
  8. Kompostierbares Besteck auf Holzbasis (wenn unbehandelt)
  9. 100% Stoffreste aus Naturfasern (Baumwolle, Wolle, Hanf)
  10. Haustierfell und menschliches Haar

Der Unterschied zwischen Industriekompost und Hauskompost?

Obwohl beide Methoden darauf abzielen, organische Abfälle in nährstoffreichen Kompost zu verwandeln, unterscheiden sich ihre Verfahren, Bedingungen und Möglichkeiten erheblich.

  1. Temperatur und Verarbeitungszeit:
    • Industrielle Kompostierung erfordert hohe Temperaturen (über 55 °C) und kann Materialien innerhalb weniger Wochen zersetzen.
    • Heimkompostierung ist auf niedrigere Temperaturen angewiesen und kann mehrere Monate dauern.
  2. Akzeptierte Materialarten:
    • Industrielle Kompostierung kann bearbeiten kompostierbare Kunststoffe, beschichtete Papierprodukte und größere Abfälle die große Hitze erfordern.
    • Heimkompostierung ist auf natürliche, organische Materialien wie Lebensmittelreste und pflanzliche Abfälle beschränkt.
  3. Effizienz des Abbaus:
    • Industrielle Kompostierung gewährleistet einen vollständigen Abbau ohne Rückstände.
    • Heimkompostierung können Spuren von bestimmten Materialien, insbesondere von Biokunststoffen, hinterlassen.

Vergleichstabelle: Industrielle Kompostierung vs. Heimkompostierung

MerkmalIndustrielle KompostierungKompostierung zu Hause
UmweltfreundlichkeitHoch, da dadurch große Mengen an Abfällen von den Deponien ferngehalten werdenHoch, aber auf Haushaltsabfälle beschränkt
BequemlichkeitErfordert Zugang zu kommerziellen KompostieranlagenKann zu Hause mit einer Komposttonne durchgeführt werden
100% Biologisch abbaubarJa, unter optimalen BedingungenJa, für natürliche Materialien
Zersetzung ZeitWenige Wochen bis MonateMehrere Monate bis ein Jahr
ZersetzungsbedingungenHohe Temperatur, Feuchtigkeit, BelüftungNiedrigere Temperatur, natürliche Zersetzung

Wie kann man feststellen, ob ein Produkt kompostierbar ist?

Die Identifizierung kompostierbarer Produkte ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen abgebaut werden. Hier sind die wichtigsten Indikatoren:

1. Zertifizierungen von internationalen Organisationen

  • BPI (Institut für biologisch abbaubare Produkte) - USA
  • TÜV Österreich (OK Compost & OK Compost Home) - Europa
  • DIN CERTCO - Deutschland
  • Australasischer Verband für Biokunststoffe (ABA) - Australien und Neuseeland

2. Zertifizierte Produktetiketten

Suche nach "Zertifiziert kompostierbar" Etiketten mit Zertifizierungsnummern auf der Verpackung oder dem Produktkörper. Diese zeigen an, dass das Produkt den Industrienormen entspricht.

3. Materialzusammensetzung

  • Industriell kompostierbare Materialien: PLA (Polymilchsäure), PHA, PBAT (Polybutyrat-Adipat-Terephthalat)
  • Heimische kompostierbare Materialien: Naturfasern, unbehandeltes Holz, Produkte auf Papierbasis

Zukünftige Trends bei kompostierbaren und nachhaltigen Lösungen

Da der weltweite Vorstoß für nachhaltige Abfallwirtschaft steigt, werden kompostierbare Materialien immer mehr zum Mainstream. Zu den wichtigsten Trends gehören:

  1. Fortschritte bei biologisch abbaubaren Verpackungen: Die Unternehmen entwickeln stärkere, vielseitigere kompostierbare Kunststoffe, um Einwegkunststoffe zu ersetzen.
  2. Staatliche Vorschriften: Viele Länder, darunter die EU, Kanada und die USA, setzen die Verbote für nicht kompostierbare Kunststoffe.
  3. Unternehmensinitiativen zur Nachhaltigkeit: Große Marken wie Unilever, Nestlé und Coca-Cola setzen kompostierbare Verpackungen ein, um ihre Umweltziele zu erreichen.
  4. Bewusstsein der Verbraucher und Nachfrage: Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für kompostierbares statt für herkömmliches Plastik, da das Bewusstsein für die Plastikverschmutzung wächst.

Bioleader's empfehlen Kompostierbares Geschirr

Für Unternehmen und Privatpersonen, die nach umweltfreundlichen Alternativen suchen, bietet Bioleader hochwertiges kompostierbares Geschirr aus pflanzlichen Materialien an. Diese Produkte:

  • Vollständige Zersetzung in industriellen Kompostieranlagen
  • von globalen Organisationen als kompostierbar zertifiziert sind
  • Bieten eine nachhaltige Alternative zu Plastiktellern, -bechern und -besteck
  • sind robust, hitzebeständig und lebensmittelecht

Unsere Hauptprodukte sind:
Geschirr aus Zuckerrohr-Bagasse: Lebensmittelbehälter, Klappschachteln, Schalen, Teller, Tabletts, Tassen, Becherdeckel;
Maisstärke-Geschirr: Faltschachteln und Lebensmittelbehälter, Teller, Tassen und Besteck;
Papierverpackungen für Lebensmittel: Pappbecher, Pappschalen, Pappschachteln für Lebensmittel.
Biologisch abbaubares, kompostierbares Besteck: Löffel, Gabeln, Messer und Besteck.

Wir bieten biologisch abbaubare Einwegverpackungen für Lebensmittel aus einer Hand an. Wir haben die internationalen Zertifizierungen ISO:9001, BRC, NSF, FDA-SGS, OK Compost Home, BPI, EN13432, ASTM6400, EC-EU, LFGB ...... erhalten. Wir verfügen über eine fortschrittliche Produktionsanlage und ausgezeichnete Technologie. Der gesamte Produktionsprozess ist umweltfreundlich. Wir setzen fortschrittliche Einrichtungen, wissenschaftliches Management und strenge Qualitätskontrollen ein, um qualitativ hochwertige Produkte zu garantieren. Wir verpflichten uns, sichere und hygienische grüne Produkte zu liefern.

Wählen Sie Bioleader's kompostierbares Geschirr trägt zur Reduzierung Kunststoffabfälle und unterstützen eine grünere Zukunft.


Schlussfolgerung

Die Kompostierung ist eine wichtige Lösung zur Abfallverringerung und zur Förderung der Nachhaltigkeit. Während industrielle Kompostierung kann eine breitere Palette von Materialien verarbeiten, Heimkompostierung ist eine für jedermann zugängliche Möglichkeit, organische Abfälle zu entsorgen. Das Verständnis der Unterschiede, Identifizierung kompostierbarer Produkteund die Umarmung umweltfreundliche Lösungen wie das kompostierbare Geschirr von Bioleader wird einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Durch informierte Entscheidungen können Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen zu einem saubereren und gesünderen Planeten beitragen. 🌍💚


Liste der Referenzquellen:

  1. "Heimkompostierung vs. industrielle Kompostierung" - Natur-Tasche. Natur-Bag Kompostierbare Säcke und Einlagen
  2. "BPI - Zertifiziert kompostierbar" - Institut für biologisch abbaubare Produkte. BPIWorld
  3. "Unsere Kompostierung und Nachhaltigkeitszertifikate" - Weltzentriert. Weltzentriert
  4. "Heimkompostierung vs. industrielle Kompostierung: Wie sie funktionieren" - Renouvo
  5. "Normen und Zertifizierungen" - BSIbio.
  6. "Biologische Abbaubarkeit, Hauskompostierung, industrielle Kompostierung: Erklärte Definitionen" - UPM Specialty Papers.
  7. "Kompostierbare Produkte" - US-Rat für Kompostierung.
  8. "18 kompostierbare Produkte, die als kompostierbar zertifiziert sind, und ihre Vorteile" - Renouvo.
  9. "Industrielle/gewerbliche Kompostierung vs. Kompostierung zu Hause" - Mondschein-Kompost

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Inhaltsübersicht

Einfaches Kontakt-Formular